PFLEGEZUSATZVERSICHERUNG- Ein Thema das die ganze Familie betrifft !
WVB.Tennler | Keine Kommentare06.12.2021
WVB.TENNLER informiert:
Derzeit gibt es in der gesetzlichen Pflegepflichtversicherung rund 3,7 Millionen Leistungsempfänger, Tendenz steigend. Häufigste Ursachen für einen Pflegefall sind Schlaganfall, Herzinfakt, Krebserkrankungen und Unfälle. Reichen im Pflegefall die privaten finanziellen Mittel (auch z.B. Immobilien) für die Deckung der Pflegkosten nicht aus, werden die nächsten Angehörigen vom Sozialamt in die Pflicht genommen, sofern ihr Einkommen die Freigrenze übersteigt. Eine Belastung für den Nachlass ist der Pflegfall immer!
Wie erfolgt in der gesetzlichen Pflegeversicherung die Einstufung in einen Pflegegrad? Der bundesweit tätige medizinische Dienst der Krankenversicherer (MDK) stellt die Pflegebedürftigkeit nach Stufen der Pflegegrade fest. Bei der privaten Pflegezusatzversicherung richtet sich der Versicherer bei der Einstufung in einen Pflegegrad entweder nach dem MDK oder er legt seine eigenen Kriterien zugrunde.