Bessere Kfz-Typklassen für rund 4,8 Millionen Autofahrer
WVB.TENNLER informiert:
Der GDV hat die neue Kfz-Typklassenstatistik vorgelegt. Während es für rund 29,3 Millionen Autofahrer bei der Typklasse des Vorjahres bleibt, ändert sich für rund 13 Millionen die Einstufung. Um mehr als eine Klasse nach oben oder nach unten geht es aber laut GDV nur für wenige Modelle.
Zur Typklassenstatistik des GDV
Die Beitragshöhe der Kfz-Versicherung ist von verschiedenen Merkmalen abhängig – unter anderem auch vom Modell des Fahrzeugs. Um Kfz-Versicherern die risikogerechte Kalkulation ihrer Beiträge zu erleichtern, werten die GDV-Statistiker einmal jährlich die Schadenbilanzen aller hierzulande zugelassenen Automodelle aus. Die Typklassenstatistik des GDV umfasst fast 32.000 verschiedene Modelle und deren Schadenbilanzen der Jahre 2019 bis 2021.
Die neue Typklasseneinstufung des GDV ist für die Versicherer unverbindlich und kann ab sofort für Neu- und bestehende Verträge zur Hauptfälligkeit angewendet werden – in der Regel ist dies der 01.01.2023. Die Typklasse allein lässt jedoch keinen Rückschluss auf die Entwicklung des gesamten Kfz-Versicherungsbeitrages zu.
Verbraucher können die neuen Typklassen aller zugelassenen Automobile hier online abrufen.
(Quelle: AssCompact/ bbg Betriebsberatungs GmbH)
Wir prüfen, ob auch Sie Geld einsparen können und bieten Ihnen die beste Beratung/ Betreuung und das nicht nur bei der KFZ-Versicherung, denn…….
HIER BIN ICH RICHTIG
WVB.TENNLER
Unsere Hotline für Sie:
0201 437678 03 oder 0177 2365005
In allen Lebenslagen, stets WVB.TENNLER fragen!
WIR VERSICHERN BESSER.