Erneuter Negativrekord bei Fahrraddiebstählen!
WVB.TENNLER informiert:
Von 110 Millionen (2021) auf 140 Millionen Euro stieg 2022 die Summe, die von deutschen Versicherern innerhalb eines Jahres für entwendete Fahrräder gezahlt wurde – ein zuvor unerreichter Wert. Dabei blieb die Zahl der Diebstähle mit 140.000 um rund 10.000 unter der des bisherigen Rekordjahres 2019. Die versicherten Zweiräder sind allerdings deutlich teurer geworden, oder die Diebe greifen gezielter nach den hochwertigen Modellen. Die durchschnittliche Schadenssumme, 2019 noch 720 Euro, schwoll jedenfalls auf 970 Euro an und überkompensierte damit die geringeren Deliktzahlen.
Die Versicherer raten dazu, kostspielige Räder auch dann mit einem Schloss zu sichern, wenn sie im Keller stehen. Zudem kann sich der Abschluss einer Fahrradversicherung bzw. -klausel auszahlen, denn die Hausratversicherung bietet je nach Tarif nur begrenzten Schutz. So ist die Deckung für Fahrraddiebstahl beispielsweise häufig auf einen bestimmten Prozentsatz der Versicherungssumme beschränkt, was für teure E-Bikes oder Mountainbikes oft nicht ausreicht. Zudem gilt in vielen Verträgen eine Nachtzeitklausel, die den Schutz zwischen 22 und 6 Uhr auf die heimischen Räumlichkeiten begrenzt.
(Quelle: Endkunden-News Fonds Finanz)
Mehr zum Thema Fahrradversicherung erfahren Sie hier in unserer Broschüre:
⇓ klicken Sie einfach unten den Link an ⇓
FAHRRADVERSICHERUNG
für Fahrräder, E-Bikes und Pedelecs
Wir helfen Ihnen die richtige Fahrradversicherung bzw. –klausel zu finden, damit Ihr Fahrrad gut versichert ist. Selbstverständlich stehen wir Ihnen auch als Ansprechpartner für eine fachkundige Beratung zu allen Versicherungsthemen jederzeit gerne zur Verfügung, denn…..
HIER BIN ICH RICHTIG
WVB.TENNLER
Unsere Hotline für Sie:
0201 437678 03 oder 0177 2365005
In allen Lebenslagen, stets WVB.TENNLER fragen!
WIR VERSICHERN BESSER.